Juni – Messe Monat (Teil 2)

Nach der ITMA Anfang Juni, endete der Monat mit einer ganz anderen Art von Messe – Die automatica 2023 hat wieder mal gezeigt, dass sie immer noch DAS Event ist, um internationale Experten für Robotik, Montagetechnik, Bildverarbeitung und digitale Lösungen zusammenzubringen. In diesem Jahr zählten die Veranstalter über 30.000 Besucher aus > 88 Ländern. Mehr als 570 internationale Aussteller aus der ganzen Welt nutzten die automatica, um ihre Neuheiten zu präsentieren – und sewts war eine dieser Neuheiten, die in diesem Jahr am FANUC Stand vorgestellt wurde!
Mit einem technischen Demonstrator haben wir gezeigt, wie unser intelligentes Computer Vision System verwendet wird, um Textilien zu erkennen und präzise Greifpunkte für die Handhabung in industriellen Umgebungen zu bestimmen. Wahrscheinlich war unsere Ausstellungsfläche eine der kleinsten, aber das Interesse an unserer Technologie hat unsere Erwartungen mehr als übertroffen. Der Andrang an unserem Stand und die zahlreichen Diskussionen, die wir führen durften, haben gezeigt, wie einzigartig unser Ansatz ist. Die automatische Verarbeitung forminstabiler Werkstoffe, insbesondere die Verarbeitung von Textilien, ist immer noch der heilige Gral der Automatisierung. Jeder weiß, dass es gebraucht wird, aber so wirklich traut sich immer noch niemand heran.
Was gab es also Neues in 2023?
Neben dem „Who is Who“ der weltweiten Robotik-Community gab es eine deutliche Verschiebung hin zu mehr KI- und Software Unternehmen. Einfache Nutzung und bessere Zugänglichkeit rücken zunehmend in den Fokus. Und wenn wir über Software und KI in der Robotik sprechen, dann darf natürlich ein Unternehmen nicht fehlen: Das Alphabet Unternehmen intrinsic. Zum ersten Mal war die Google-Tochter mit einem eigenen Stand auf der automatica vertreten, um ihr neuestes Projekt vorzustellen: Flowstate. Kurz gesagt ist Flowstate eine intuitive, webbasierte Lösung, die die Handhabung von Industrierobotern vereinfachen soll. Zum ersten Mal hat das Unternehmen eine Live-Demo gezeigt und deutlich gemacht, dass man sich den Namen intrinsic besser merken sollte.

Die automatica 2023 war wieder einmal ein besonderes Erlebnis. Danke, für inspirierende Gespräche, neue Kontakte und vor allen Dingen, Danke an das FANUC-Team für die unglaubliche Unterstützung vor Ort. Auch wenn wir viele der Eindrücke erstmal verarbeiten müssen, ist eines sicher, sewts‘ Technologie ist einzigartig, die Nachfrage immens.
Wir freuen uns auf die automatica 2025 – vielleicht wird unser nächster Stand größer sein, aber sicher nicht weniger disruptiv. Kabelbäume, E-Commerce-Retouren oder das Nähen von von Kleidung, wir sind bereit, die Zukunft der Automatisierungsbranche auf ein neues Level zu heben!