• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
sewts

sewts

automating complexity

  • VELUM
    • VELUM im Detail
    • VELUM ROI
    • VELUM entdecken
  • Technologie
    • Advanced robotics und Prozessdesign
    • Computer vision & KI
    • Simulationen
  • Weitere Produkte
    • Anwendungen
    • Automatisierung der Automatisierung
  • Unternehmen
    • Vision & Kultur
    • Team
    • Nachhaltigkeit
    • Blog
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Bewerbung bei sewts
  • Kontakt
  • Englisch
  • Deutsch


Weitere Produkte



Wir automatisieren die Welt, ein Anwendungsfall nach dem anderen.

Wir beschränken uns und unsere Technologie nicht auf ein System, einen Anwendungsfall oder eine Branche. sewts entwickelt eine einzigartige Software-Suite, die handelsübliche Roboter, Greifer und Kameras zu einem intelligenten System vereint und so die Leistung der einzelnen Komponenten um ein Vielfaches erhöht. Dieser Ansatz ermöglicht die Automatisierung vieler Prozesse, die bisher technisch nicht realisierbar waren – wie z.B. die Handhabung von Textilien – und eröffnet eine neue Ära der Robotik.



Anwendungen



Wir automatisieren, was andere nicht können, und machen die robotergestützte Handhabung von leicht verformbaren Materialien möglich. Es gibt unzählige mögliche Einsatzgebiete.

Die Automatisierungsaufgaben, die wir mit unserer Technologie angehen werden, haben eines gemeinsam: Sie sind enorm komplex, erfordern nicht wiederholbare Bewegungsmuster und haben mit dynamischen Prozessparametern zu tun. Viele manuelle Aufgaben haben diese Eigenschaften und waren daher bisher von der Automatisierung ausgenommen. sewts definiert die Grenzen der Automatisierungstechnik neu und eröffnet bisher ungedachte Möglichkeiten für das Roboterhandling.


Nähen



Handling von Rücksendungen



Montage von Gummiteilen



Kabelbäume



Lebensmittelverarbeitung





Automatisierung der Automatisierung



sewts.JUPITER wird die Arbeitsweise von Automatisierungsingenieuren drastisch verändern.

Im Zuge der Automatisierung unserer spezifischen Anwendungen entwickeln wir alle notwendigen Software-Module und Hardware-Komponenten, um jeden Prozess zu automatisieren, der leicht verformbare Materialien beinhaltet.

Diese Werkzeuge werden in JUPITER, unserer zentralen Software-Suite für Automatisierungsingenieure, zusammengefasst. Während die Hardware für die Robotik immer wirtschaftlicher wird, sind es die Entwicklungskosten für neue Automatisierungslösungen, die die Industrie davon abhalten, das Thema voranzutreiben. Mit sewts.JUPITER werden wir die Entwicklungszeiten und -kosten für Automatisierungslösungen, die mit verformbaren Materialien arbeiten, deutlich reduzieren können.

Die Funktionsweise sieht folgendermaßen aus: In einer simulationsbasierten Umgebung können Automatisierungsingenieure alle für ein industrielles Automatisierungsprojekt relevanten Prozessparameter eingeben und erhalten mühelos den Entwurf für eine passende Roboterzelle sowie den Code für die Robotersteuerung und die Systemlogik.

Durch den Wegfall zeitaufwändiger Vorarbeiten bleibt dem Ingenieur mehr Zeit zum Entwickeln und Testen neuer Ideen.



sewts GmbH

Guerickestr.11
80805 München
T: +49 89 904 29 89 80
E: info@sewts.de

Büro:

Lichtenbergstraße 8
85748 Garching b. München

Copyright© 2023

Links:

BLOG
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

Social Media:

sewts linkedin     sewts youtube