Automating Complexity
Wir erschließen der Robotik eine neue Dimension industrieller Anwendungen.
Bei sewts schließen wir eine der letzten Lücken der Automatisierung und eröffnen der Robotik völlig neue Anwendungsbereiche. Indem wir Roboter mit menschenähnlichen Wahrnehmungsfähigkeiten ausstatten, ermöglichen wir die automatisierte Handhabung von leicht verformbaren Materialien.
UNSERE Mission IST ES, KOMPLEXE MANUELLE ARBEIT In reibungslose automatisierung zu verwandeln.
Technologie
Wir setzen modernste KI- und Computer Vision-Technologie ein, um hochintelligente Robotiksoftware zu entwickeln.


Anwendungen
Wir stellen vor: das VELUM-System, unsere bahnbrechende Innovation für das industrielle Wäschereigewerbe.
Weitere Anwendungen
Wir automatisieren, was andere nicht können, und machen die robotergestützte Handhabung von leicht verformbaren Materialien möglich. Es gibt unzählige mögliche Einsatzgebiete.

EINBLICKE
Wie die Mechatronik-Entwicklung in einem Robotik-Software-Start-up aussieht
Wir möchten unseren neuesten Senior im Team, Prashant, vorstellen! Er stößt als Senior Mechatronics Engineer zu unserem Hardware-Team und bringt Erfahrungen aus mehreren (Robotik-)Start-ups mit. Wir haben uns für ein Interview mit ihm zusammengesetzt, um seine Eindrücke der ersten Wochen bei sewts zu erhalten und zu erfahren, was für die Mechatronik-Entwicklung bei sewts ansteht.
Weiterlesen Wie die Mechatronik-Entwicklung in einem Robotik-Software-Start-up aussieht
Automatisierung und Nachhaltigkeit
Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, wie globale Nachhaltigkeitsbemühungen mit unserer Unternehmensvision übereinstimmen und wie Automatisierung und KI-Technologie dazu beitragen, Emissionen weltweit zu reduzieren.
Ein Einblick in unsere integrierte Software- und Hardware-Entwicklung
Im vergangenen Jahr haben wir unseren Entwicklungsprozess geändert, um ihn stärker produktorientiert zu gestalten und einige Herausforderungen zu bewältigen, mit denen wir konfrontiert waren. In diesem Insight-Artikel möchten wir unsere Erfahrungen mit beiden Arbeitsmodi teilen.
Weiterlesen Ein Einblick in unsere integrierte Software- und Hardware-Entwicklung